Von wegen happy, hier geht es wie eigentlich jeden Tag um Gleichberechtigung. Die unterschiedliche Verteilung von Care-Arbeit ist nur ein Thema von vielen, wo es noch Luft nach oben gibt. Aber auch in der Medizin, wenn es um Frauenthemen geht, kann noch ein Schippe drauf gelegt werden.
In meinem Beruf als Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Beckenboden sehe ich, dass Frauen mit ihren Beschwerden oft nicht ernst genommen werden.
Und kennen wir nicht alle diese Sprüche…?
• Das (Schmerzen, Inkontinenz, Senkungsbeschwerden) gehört halt dazu:
…zum Frau Sein
…zum schwanger Sein
…zum Gebären
…zum Mutter werden und sein
• Stell dich nicht so an …
• So schlimm kann es gar nicht sein…
Diese Sprüche sind keine Hilfe, vielmehr lassen sie uns Frauen mit unseren Beschwerden oder Schmerzen allein.
Für jede ist die Wahrnehmung ihres Körpers anders und was die eine ok findet, bereitet der anderen Sorgen oder gar Schmerzen. Inkontinenz zum Beispiel ist nicht der Standard nach Entbindungen und das solltet ihr auch nicht einfach so hinnehmen. Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sind auch nicht gerade selten. Um nur zwei Beispiele zu nennen.
Bei vielen dieser Dinge können dir eine physiotherapeutische Behandlung und sanfte Übungen helfen, besser damit klar zu kommen. Manchmal hilft schon eine Erklärung, warum es gerade so ist.
Ich möchte euch dabei unterstützen, nicht alleine diesen Weg zu gehen! Ich berate Euch gerne physiotherapeutisch - online oder in Berlin als Hausbesuch.
Apropos Sprüche: Was habt ihr euch schon für Sprüche anhören müssen?
Sonnige Woche noch!
Lisa
Comments